Georgien feiert historischen EM-Sieg gegen Portugal
Georgien feiert historischen EM-Sieg gegen Portugal
Georgien hat gestern Abend einen historischen Sieg bei der Fußball-Europameisterschaft errungen. Das Team aus dem kleinen Kaukasus-Land setzte sich in einem dramatischen Spiel mit 2:1 gegen den amtierenden Champion Portugal durch. Dieser Triumph bedeutet nicht nur einen Meilenstein für den georgischen Fußball, sondern könnte auch den Weg für eine glänzende Zukunft ebnen.
Bereits vor dem Spiel war klar, dass Georgien als klarer Außenseiter in die Partie gehen würde. Portugal, angeführt von ihrem Superstar Cristiano Ronaldo, galt als haushoher Favorit. Doch die georgische Mannschaft zeigte keine Angst und spielte von Beginn an mutig und entschlossen.
Die erste Halbzeit war geprägt von vorsichtigen Annäherungen beider Teams. Portugal dominierte zwar den Ballbesitz, konnte sich jedoch keine klaren Torchancen erarbeiten. Georgien verteidigte taktisch klug und setzte immer wieder gefährliche Konterangriffe. In der 38. Minute erzielte der georgische Stürmer Giorgi Chakvetadze überraschend das 1:0. Ein sauber herausgespielter Angriff, der mit einem präzisen Abschluss ins rechte untere Eck gekrönt wurde.
Nach diesem Schockmoment wachte Portugal auf und drängte auf den Ausgleich. Doch die georgische Abwehr stand sicher und ließ kaum etwas zu. Mit diesem überraschenden Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Der zweite Durchgang begann mit einem wahren Sturmlauf der portugiesischen Mannschaft. Cristiano Ronaldo und seine Mitspieler setzten Georgien unter enormen Druck. In der 54. Minute war es dann soweit: Nach einer Flanke von Bernardo Silva köpfte Ronaldo den Ball unhaltbar ins Netz. Der Ausgleich schien nur eine Frage der Zeit zu sein.
Doch Georgien zeigte abermals Kämpferherz und hielt dagegen. In der 77. Minute gelang es Giorgi Kvilitaia, nach einem traumhaften Pass von Khvicha Kvaratskhelia, den Ball überlegt am portugiesischen Torhüter vorbei im Tor zu versenken. Die erneute Führung löste ungeahnte Jubelschreie aus und brachte die georgischen Fans in Ekstase.
Portugal versuchte in den letzten Minuten verzweifelt, den erneuten Ausgleich zu erzielen. Doch die tief stehende Abwehr der Georgier hielt stand und blockte sämtliche Angriffsbemühungen souverän ab. Nach vier Minuten Nachspielzeit ertönte der erlösende Schlusspfiff, und Georgien konnte den wohl größten Sieg seiner Fußballgeschichte feiern.
Die georgische Nationalmannschaft hat mit diesem Triumph gezeigt, dass sie zu weit mehr fähig ist, als man ihr vorab zugetraut hatte. Trainer Willy Sagnol, der erst vor kurzem das Amt übernommen hatte, wurde nun als taktisches Genie gefeiert. „Es war eine unglaubliche Teamleistung. Jeder Spieler hat 110 Prozent gegeben,“ sagte Sagnol nach dem Spiel. „Wir haben Portugal überrascht, und das kommt nicht oft vor.“
Auch auf den Straßen von Tiflis war der Sieg gegen Portugal das Gesprächsthema Nummer Eins. Tausende Fans versammelten sich spontan an zentralen Plätzen der Stadt, um den historischen Moment gemeinsam zu feiern. Feuerwerk erleuchtete den Nachthimmel, und die Menschen tanzten und sangen vor Freude.
Medien weltweit berichteten über diesen sensationellen Sieg. Die „Gazetta dello Sport“ lobte die „unerschrockene Kampfeslust“ der georgischen Spieler, während „L’Équipe“ von einer „magischen Nacht für Georgien“ sprach. In Portugal hingegen herrschte Fassungslosigkeit. Die Tageszeitung „A Bola“ titelte: „Portugal in Schockstarre – EM-Traum geplatzt?“
Abgesehen von der freudigen Atmosphäre in Georgien werfen Experten nun die Frage auf, welche langfristigen Auswirkungen dieser Sieg haben kann. Der Siegeszug durch die Europameisterschaft könnte jungen Talenten einen zusätzlichen Motivationsschub geben und Sponsoren anziehen, die bisher den georgischen Fußball wenig beachtet haben.
Für Georgien steht bereits das nächste wichtige Spiel an. Am kommenden Dienstag trifft die Mannschaft auf Deutschland, das ebenfalls als Favorit ins Spiel gehen wird. Doch nach dem Überraschungssieg gegen Portugal zeigt sich das Team zuversichtlich. Giorgi Chakvetadze betonte: „Wir haben heute bewiesen, dass im Fußball alles möglich ist. Wir werden auch gegen Deutschland alles geben.“
Eines ist sicher: Dieser historische Sieg wird in die Annalen des georgischen Fußballs eingehen und noch lange in Erinnerung bleiben.
Author: Anita Faake, Donnerstag, 27. Juni 24###