Dinkelmischbrot mit Dinkelmehl Type 1050 und Hafermehl
Dinkelmischbrot mit Dinkelmehl Type 1050 und Hafermehl
Bei der Zubereitung eines Dinkelmischbrots mit Dinkelmehl Type 1050 und Hafermehl werden mehrere medizinische Begriffe verwendet, die im Folgenden erläutert werden:
Dinkelmehl Type 1050: Dinkelmehl ist ein Getreideprodukt, das aus gemahlenem Dinkel gewonnen wird. Dinkel enthält weniger Gluten als Weizen, weshalb es für Menschen mit Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) oft eine gute Alternative darstellt. Die Type 1050 bezieht sich auf die Mahlgradbestimmung, bei der der Gehalt an mineralischem Bestandteil festgelegt wird.
Hafermehl: Hafermehl wird aus gemahlenem Hafer gewonnen. Hafer ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, weshalb es als gesundes Getreide gilt. Es wird für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oft als glutenfreie Alternative verwendet.
Um das Dinkelmischbrot zuzubereiten, können folgende Schritte befolgt werden:
- Mische 500g Dinkelmehl Type 1050 und 200g Hafermehl in einer Schüssel.
- Füge 350ml lauwarmes Wasser, 1 Päckchen Trockenhefe und 1 Teelöffel Salz hinzu.
- Knete den Teig gründlich, bis er geschmeidig ist.
- Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen, bis er aufgegangen ist.
- Forme den Teig zu einem Brotlaib und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backe das Brot im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 30-35 Minuten, bis es goldbraun ist.
- Lasse das Brot abkühlen, bevor du es schneidest und genießt.