Lupus erythematodes: Typischer Hautausschlag im Gesicht (Schmetterlingserythe...
Bei Lupus erythematodes handelt es sich um eine autoimmunbedingte entzündliche Erkrankung, bei der das Immunsystem gegen körpereigene Zellen und Gewebe gerichtet ist. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber genetische und Umweltfaktoren werden als Auslöser betrachtet. Lupus erythematodes kann verschiedene Organe und Systeme im Körper betreffen und sich mit einer Vielzahl von Symptomen manifestieren.
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Typischer Hautausschlag im Gesicht (Schmetterlingserythem)
- Gelenkschmerzen und -schwellungen
- Müdigkeit und Schwäche
- Hohes Fieber
- Lichtempfindlichkeit
- Haarausfall
- Schmerzen in der Brust
- Herzrhythmusstörungen
Autoimmunerkrankung
Entzündliche Erkrankung mit multiplen Organbeteiligungen
Behandlungsmöglichkeiten für Lupus erythematodes beinhalten die Linderung der Symptome, die Vermeidung von Auslösern und die Verlangsamung der Krankheitsprogression. Dazu gehören Medikamente wie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), kortikosteroide Medikamente, Immunsuppressiva und Antimalariamittel.
NSAIDs, kortikosteroide Medikamente, Immunsuppressiva, Antimalariamittel